Unterstützung in allen Lebenszyklen eines Unternehmens

Sie stehen vor einer wichtigen Weichenstellung? Ihnen fehlen die Kenntnisse, Ihre Idee zu realisieren oder Ihr Vorhaben umzusetzen? Ihnen fehlt in Ihrem engsten Umfeld der unabhängige Gesprächs- und Sparringpartner zur Entscheidungsfindung?

adlatus Nordwestschweiz verfügt über Führungs- und Fachspezialist:innen mit einer langjährigen Berufserfahrung aus fast jeder fachlichen Disziplin sowie fundierte, umfangreiche Kompetenz bei den verschiedensten Frage- und Aufgabenstellungen in jeder Lebensphase eines Unternehmens.

Wir begleiten und unterstützen Sie gerne. Sprechen Sie uns unverbindlich an!

Sie haben eine vielversprechende Business-Idee und möchten diese erfolgreich umsetzen. Damit Sie sich auf das Wesentliche bei der Realisierung konzentrieren können, unterstützen wir Sie bei der Unternehmensgründung und entlasten Sie vom Aufbau und Betrieb von Organisation und Administration:

  • Bei der rechtlichen Gründung der Unternehmung
    • Wahl der Rechtsform
    • Statuten, Organisationsreglement, Gründungsurkunden
    • Anmeldung Handelsregister, Kapitaleinzahlung
    • Einberufung und Leitung der Gesellschafterversammlung
  • Bei der Erstellung von SWOT-Analysen, Risikoanalysen und Businessplänen (Pitchdeck, CANVAS)
  • Beim Aufbau der organisatorischen Strukturen und Prozesse
  • Beim Aufbau der administrativen Dienste wie Rechnungswesen, HR, Personaladministration, IT, Marketing
  • Bei der Überprüfung oder dem Abschluss der Betriebs- und Sozialversicherungen

Keine Zeit fürs Büro? Wir entlasten Sie gerne, damit Sie sich auf Ihre Kundenzufriedenheit konzentrieren können:

  • Sicherstellung des Tagesgeschäftes bei fehlenden Ressourcen oder unvorhersehbaren Ausfällen dank der sofortigen Verfügbarkeit unserer Berater:innen
  • Dauerhafte Übernahme von Teilzeit-Pensen für Führungsaufgaben und Administration:
    • Geschäftsführung
    • Finanz- und Rechnungswesen
    • Marketing
    • HR / Personalabteilung, Payroll
    • IT / Informationstechnologie
    • Logistik
    • Betriebs-Administration
    • Liegenschaftsverwaltung

Stillstand bedeutet Rückschritt! Ein Unternehmen muss sich laufend neuen Gegebenheiten, wie Veränderungen von Technologien oder Märkten anpassen uns sich ergebenden Chancen nutzen. Unsere Berater:innen, welche selbst erfolgreiche Unternehmer waren, unterstützen sie gerne im Veränderungsprozess bei…

  • rechtlichen und organisatorischen Umstrukturierungen, wie Übernahme, Fusion, Expansion, Restrukturierung, Abspaltung, Ausgliederung oder Zusammenschluss. Begleitung der notwendigen rechtlichen Prozesse einer Neustrukturierung
  • der betrieblichen Reorganisation, Anpassung der Prozesse und der personellen Ressourcen
  • Organisations-Entwicklung sowie Ausarbeitung des Changemanagements und Begleitung der Umsetzung
  • Untersuchung der betrieblichen Prozesse und Erstellung eines Vorschlags zur Prozessoptimierung
  • der Entwicklung einer strategischen Neuausrichtung und Begleitung bei der Umsetzung
  • Erarbeitung der notwendigen Unterlagen, wie Businesspläne (Pitchdeck, CANVAS), Finanzplanung und Beschaffung der notwendigen Dokumente für den Antrag auf Finanzierung. Begleitung der Gespräche und Verhandlungen mit Finanzinstitutionen
  • Entwicklung einer Strategie zur Ausweitung der Geschäftstätigkeit, der Evaluation von Optionen und Beurteilung der Chancen und Risiken
  • Entwicklung und Begleitung des Krisen- und Turnaround-Managements
  • Anregung und Institutionalisierung des Innovations-Managements

Die Unternehmensnachfolge ist eine grosse Herausforderung für ein Unternehmen. KMUs unterschätzen oft die Komplexität und die Schwierigkeiten beim Generationenwechsel. Ob Übergabe innerhalb der Familie, Management buy out oder Verkauf an Dritte, eine Nachfolgeregelung braucht Zeit und Engagement von allen Beteiligten. adlatus hat Spezialist:innen für alle Fragen zur Nachfolge und setzt auch erfolgreich Analysetools (Company-Check, Nachfolge-Check) ein.

  • Abklärung der Bedürfnisse und Erwartungen der Inhaberschaft und der anderen Anspruchsgruppen
  • Entwicklung und längerfristige Begleitung des Übergabe-Prozesses
  • Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Nachfolge, welche die Weiterführung der Unternehmung zum Ziel hat (Übernahme durch anderes Unternehmen, Zusammenschluss mit anderem Unternehmen, Management buy out, Übernahme durch Familienangehörige)
  • Bewertung der Unternehmung
  • Erstellung der Verkaufsdokumentation (Abschlüsse, laufende Verträge, etc.)
  • Betrachtung der steuerlichen Aspekte
  • Übernahme der Verhandlungen und Vertragsverhandlungen
  • Übernahme der Verkaufsabwicklung, Begleitung der Prüfungen (Due Diligence)
  • Bei einer Nachfolge innerhalb der Familie, Erarbeitung der Regelung mit anderen Familienangehörigen, Finanzierung der Nachfolge
  • Erarbeitung von Vorsorgelösungen

adlatus organisiert die Auflösung Ihres Unternehmens, wenn eine Fortführung nicht möglich ist oder gewünscht wird:

  • Abklärung der Machbarkeit, Ermittlung aller notwendigen Aktivitäten
  • Kündigung aller noch laufenden Verträge
  • rechtliche Auflösung der Unternehmung und Löschung aus den Registern
    • Durchführung GV, Gesellschafterversammlung
    • Anmeldung Handelsregister
  • Herbeiführung eines unvermeidlichen Konkurses
    • Anmeldung Konkurs beim zuständigen Gericht

Beratung in betriebswirtschaftlichen und unternehmerischen Fragen und Aufgaben

Unsere Unternehmensberater:innen sind in der Lage, Sie auch in komplexen- betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und Themen, kompetent zu unterstützen, Lösungsvorschläge zu erarbeiten bei der Umsetzung beratend oder nach Wunsch auch aktiv mitzuwirken.

Teilen Sie uns mit, wo bei Ihnen der Schuh drückt, und testen Sie unsere Kompetenz:

  • Unterstützung bei der Entwicklung von Vision, Mission, von strategischen und operativen Zielen sowie der Umsetzungsstrategie
  • Einführung oder Anpassung des Organisationsreglements
  • Einführung und Erarbeitung von Controlling-Instrumenten wie:
    • Coaching bei der periodischen Erstellung von Chancen und Risiko Analysen (SWAT)
    • Coaching bei der periodischen Erstellung von Businessplänen (Pitchdeck, CANVAS)
    • Definition von Führungskennzahlen und deren Interpretation, Erarbeitung Massnahmen-Katalog
  • Aufbau des Risiko-Managements und des IKS sowie der rollenden Risiko-Analyse
  • Unterstützung und aktive Mitarbeit bei einer Neuausrichtung der Unternehmung
  • Beratung bei der Organisations- und Personalentwicklung und Einführung von „New Work“ Methoden
  • Unterstützung des Unternehmers als Coach / Mentor / Sparring-Partner in der Leitung des laufenden Betriebs
  • Übernahme von speziellen Herausforderungen
    • Verhandlungen mit Banken, Versicherungen, Sozialversicherungen, Behörden, Lieferanten, Kunden, etc.
    • Turnaround-Management
    • Change-Management
    • Strategische Neuausrichtung und Begleitung bei der Umsetzung
    • Finanzplanung
    • Businessplan (Pitchdeck, CANVAS) und New Business Development (F & E)
    • Initialisierung und Begleitung Innovationsprozess
    • Begleitung von Rechtsfällen

Zahlreiche unserer Berater:innen haben Erfahrung als Verwaltungsräte und übernehmen auf Wunsch auch längerfristig die Verantwortung ihrer Unternehmung als Mitglied des Verwaltungsrates.

  • Fachliche oder aktive Unterstützung bei der Buchführung
  • Erstellung von Zwischen- und Jahresabschlüssen (Planung, Gestaltung, Berichterstattung, Revision)
  • Aufbau und Organisation eines effizienten und aussagekräftigen Rechnungswesens sowie Kostenrechnung
  • Aufbau und Erarbeitung der Kennzahlensystems (KPI, MIS)
  • Entwicklung und Erarbeitung Finanz- und Liquiditätsplanung
  • Ermittlung Cash-Flow und Erstellung Kapitalflussrechnung
  • Erstellung Konzernrechnung und Konsolidierung
  • Abrechnung Unternehmenssteuern und Beratung zu Steueroptimierung für Unternehmung und Eigentümer
  • Erstellung oder Kontrolle der Steuererklärung, Mehrwertsteuerabrechnung, Abrechnungen gegenüber Sozialversicherungen
  • Kontrolle der Steuerveranlagungen
  • Übernahme oder Überwachung des Forderungsmanagements
  • Verwaltung der notwendigen Betriebs- und Sozialversicherungen
  • Erarbeitung der finanziellen Grundlagen für Vertragsverhandlungen mit Banken
  • Begleitung Einstellungsprozesse / Rekrutierung (Erarbeitung Anforderungsprofil, Schaltung Inserate, Durchführung Evaluation und Bewertung)
  • Entwicklung und Anpassung der Arbeitsverträge
  • Erstellung von Arbeits- und Zwischenzeugnissen, Unterstützung bei der rechtlich korrekten Beendigung eines Arbeitsverhältnisses
  • Strukturierung und Begleitung von Mitarbeitergesprächen
  • Erarbeitung oder Mithilfe beim Themenkreis  „Personalentwicklung“
  • Fachliche oder aktive Unterstützung der Personaladministration, Lohnbuchhaltung und Sozialversicherungen
  • Unterstützung und Kontrolle bei Abrechnungen für Sozialversicherungen, Quellensteuerabrechnungen
  • Einführung und Betreuung von Zeiterfassungs-, Ferien- und Absenz-Kontrollsystemen
  • Prüfung und Antrag für Kurzarbeit
  • Erarbeitung von Spesenreglement und Mitarbeiterhandbüchern, Reglementierung von Home-Office, IT-Nutzung und anderen Reglementen
  • Unterstützung beim Umgang mit Grenzgängern
  • Begleitung bei neuzeitlicher Arbeitsplatzgestaltung
  • Unterstützung von Verhandlungen mit Sozialpartnern  (Personalvertreter, Versicherungen, BVG)
  • Erarbeitung von internen Schulungen, Beratung für externe Weiterbildungen, Moderation von Workshops
  • Unterstützung des Tagesgeschäfts im Bereich Marketing
  • Entwicklung und Mithilfe bei der Umsetzung einer Marketing- und Verkaufsstrategie, Definition der Massnahmen
  • Ermittlung Preisgestaltung, Vertriebsnetz, Vertriebsart und Vertriebsregion
  • Mithilfe bei der Festlegung des Marketingmixes und Verkaufsplanung
  • Entwicklung des Werbekonzepts und Erstellung des Marketingplans
  • Unterstützung bei der Einführung des CI/CD
  • Unterstützung bei der Ausarbeitung des Auftritts (Web, Social-Media, Verkaufsdokumentation, Gestaltung Inserate, Verkaufsförderung)
  • Begleitung Produkt-Management
  • Festlegung der Verkaufsplanung
  • Entwicklung einer Vertriebssteuerung mit KPI
  • Betreuung und Weiterbildung des Aussendienstes
  • Fachliche und aktive Unterstützung des IT-Bereichs
  • Begleitung bei der Einführung eines ERP-Systems mit Schnittstellen in andere Systeme wie Rechnungswesen und Personaladministration
  • Unterstützung bei der Einhaltung des Datenschutzgesetzes und Datenschutzverordnungen bezüglich Datenaufbewahrung (data storage) und E-Mail-Verschlüsselung
  • Beratung bei der Entwicklung eines Datensicherheitskonzepts und Umsetzung Datensicherheit zum Schutz vor unberechtigtem Zugriff und Datendiebstahl
  • Mithilfe bei der Festlegung der optimalen Hardware-Konfiguration und Netzwerks, Festlegung des erforderlichen Services
  • Outsourcing der IT-Infrastruktur mit Wartung, Evaluation und Umsetzung von Cloud-Lösungen
  • Organisation der IT-Abteilung
  • Begleitung und Unterstützung bei IT-Projekten
  • Evaluation und Einführung internetbasierter Telefonie und Kommunikation
  • Überprüfung des Waren-, Daten- und Finanzflusses über die gesamte Wertschöpfungskette vom Zulieferer bis zum Kunden
  • Überprüfung der Geschäftsprozesse
  • Vorschläge für notwendige Massnahmen und Begleitung der Umsetzung
  • Entwicklung und Unterstützung bei der Einführung der Beschaffungskette
  • Überprüfung oder Reorganisation der Beschaffungskette
  • Aushandlung und Verwaltung von Lieferantenverträgen
  • Automatisierung des Bestellwesen
  • Abwicklung des Wareneingangs und Bewirtschaftung des Warenlagers
  • Überprüfung von Sicherheit und Umweltschutz im Warenlager und Erarbeitung Sicherheits- und Umweltschutzkonzepte
  • Aufzeichnung und Kontrolle der Warenbewegungen innerhalb des Betriebs
  • Abwicklung des Warenausganges und Vorbereitung der internen Verrechnung oder externen Fakturierung
  • Organisation und Abwicklung des Transportes im Inland oder Ausland
  • Unterstützung bei zolltechnischen Fragen im Import- und Export
  • Analyse des Portfolios
  • Administrative Bewirtschaftung und Betreuung des Portfolios, Liegenschaftsbuchhaltung
  • Betreuung von Mietverträgen, Durchführung von Mietzinsanpassungen
  • Abrechnung Stockwerkeigentümer, Durchführung Stockwerkeigentümerversammlungen
  • Vertretung vor Mieterschlichtungsstellen
  • Überprüfung von Bewertungen von Immobilien, rudimentäre Bewertung von Immobilien
  • Erstellung von Tragbarkeitsberechnungen
  • Erstellung von Verkaufsdokumentationen, Ausschreibung auf Online-Medien, Kauf und Verkaufsabwicklung
  • Überprüfung des bestehenden Versicherung-Portfolios auf Vollständigkeit oder Überversicherungen
  • Optimierung des bestehenden Versicherung-Portfolios
  • Verhandlungen mit Brokern und Versicherungsgesellschaften nach den Bedürfnissen und im Auftrag des Unternehmers

begleitung von Prozessen

Fehlen Ihnen die notwendigen personellen Ressourcen für die Realisierung von Projekten oder der Einführung resp. der Neugestaltung von Prozessen? Wir schliessen die Lücke und unterstützen Sie gerne.

Dies kann in verschiedenen Rollen sein wie beispielsweise aktive Projekt- oder Prozessleitung, periodische Überprüfung oder Beratung, operative Projekt- oder Prozessmitarbeit.

Ungenügend begleitete Prozesse gleiten schnell einmal aus dem Ruder. Unsere Projektmanager:innen stehen Ihnen gerne zur Seite, sei es z.B. für die Einführung eines neuen ERP-Systems, für die Realisierung eines Bauvorhabens, für die Markteinführung
eines neuen Produktes resp. Dienstleistungsangebots oder bei einer Organisationsveränderung.

Sie wollen Ihr Unternehmen weiterbringen – unsere Berater:innen unterstützen Sie gerne z.B. bei der Strategieentwicklung, bei der Entwicklung neuer Geschäftsfelder und Angebote, bei rechtlicher und/oder organisatorischer Umstrukturierung, bei der Expansion, bei der Reorganisation.

Wir unterstützen Sie bei personellen, strukturellen oder strategischen Veränderungen, beispielsweise in der Organisationsstruktur, bei der Anpassung von Geschäftsprozessen, bei Produktions- oder Vertriebspartnerschaften, bei personellen Veränderungen, bei Zusammenschlüssen und Fusionen, beim
Erschliessen neuer Märkte.

Die Innen- und Aussenwelt Ihres Unternehmens verändert sich laufend. Es gilt, Veränderungen rechtzeitig zu erkennen sowie rasch und flexibel zu reagieren. Dabei sind Veränderungen in der Organisation so zu entwickeln und zu gestalten, dass sowohl der Wirtschaftlichkeit als auch der Qualität des Arbeitslebens im Unternehmen genügend Beachtung geschenkt wird.
Wir beraten und unterstützen Sie gerne, sowohl bei der Konzepterstellung als auch bei der Umsetzung.

Basis einer erfolgreichen Digitalisierung ist eine gründliche, zielgerichtete Vorbereitung. Wichtige Fragen wie «Wo stehen wir?», «Was wollen wir erreichen?», «Welche Mittel stehen zur Verfügung?» müssen beantwortet werden. Wir helfen Ihnen gerne bei der Analyse und Bestandesaufnahme der digitalen Reife (Fitness), bei der Erstellung eines Bedürfniskataloges sowie bei der Überprüfung der finanziellen und personellen Ressourcen und der organisatorischen Voraussetzungen. Anschliessend begleiten wir Ihr Digitalisierungsprojekt bei der Umsetzung und Einführung.

Der Businessplan ist ein zentrales Dokument für die Firmengründung oder für eine Anpassung an die laufende Unternehmensentwicklung. Keine Bank, kein Investor wird Ihnen Geld geben, wenn Sie nicht einen überzeugenden Businessplan vorlegen. Auch für Sie selbst ist der Businessplan ein wichtiges Instrument. Ihn zu entwickeln, zwingt Sie dazu, Ihre Ideen zu konkretisieren und Ziele zu formulieren, die wichtigen Fragen zu Ihrem Unternehmen zu analysieren und konkrete Zahlen abzuleiten. So bildet der Businessplan die Basis für Gründung, Weiterentwicklung oder Neuorientierung ihrer Unternehmung. Die Erstellung eines Businessplans braucht ein strukturiertes Vorgehen – wir unterstützen Sie gerne dabei.

Die SWOT-Analyse wird eingesetzt, um die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken Ihres Unternehmens oder eines Projekts zu identifizieren. Mit der Ausarbeitung der SWOT-Matrix können Strategien entwickelt werden, mit denen Sie den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens sichern können.
Mit unserer Erfahrung, Aussensicht und neutralem Blick unterstützen wir Sie gerne.

Risikomanagement bezeichnet die systematische Erfassung und Bewertung von Risiken für den Geschäftsbetrieb eines Unternehmens.
Risikomanagement hilft Ihnen, operative, finanzielle, rechtliche und prozessuale Risiken zu identifizieren und durch vorbeugende Maßnahmen zu vermindern. Für eine umfassende Beurteilung stehen wir gerne zur Verfügung.

Der Stellenwert der Prozessoptimierung bzw. der Prozessorganisation in Unternehmen steigt stetig – auch aufgrund äusserer Einflussfaktoren, denen sich insbesondere KMUs entgegenstehen müssen. Das sind u.a. steigender Wettbewerbsdruck aufgrund von Globalisierung, individueller Kundenbedürfnisse und gesteigerten Marktanforderungen an Produkte und Leistungen. Auch der demografische Wandel, die damit verbundene Überalterung der Belegschaft und der damit drohende Wissensverlust sind Herausforderungen, vor denen viele Unternehmen stehen.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Identifizierung der relevanten Prozesse und dokumentieren diese mit einer Prozesslandkarte. Wir analysieren die Prozesse, gestalten sie auf Basis der Analyse neu und implementieren und kontrollieren sie.

Brauchen Sie neues Kapital, um Ihr Unternehmen zu vergrössern? Wir helfen Ihnen bei der Erstellung der notwendigen Unterlagen, um bei der Bank zu punkten oder neue Kapitalgeber zu finden. Unsere erfahrenen Berater:innen begleiten Sie gerne bei den Verhandlungen mit den Finanzinstituten.

Interims-Management / Business-Coach

Interims-Management

Ist Ihr:e Finanzchef:in, Ihr:e HR Leiter:in oder sogar Ihr:e Geschäftsführer:in ausgefallen? Dank der sofortigen Verfügbarkeit unserer Experten können wir unerwartete Abgänge, Ausfälle oder Engpässe in den Schlüsselpositionen einer Unternehmung kurzfristig übernehmen oder den Stelleninhaber:innen entlasten. Wir können den Projektleiter:innen unterstützen oder die Projektleitung ganz übernehmen.

In den folgenden Bereichen können wir Sie interimistisch unterstützen, solange, bis eine neue Lösung gefunden ist:

  • Geschäftsführung (CEO)
  • Leitung Finanz- und Rechnungswesen (CFO)
  • Leitung Marketing (CMO)
  • Verkaufsleitung
  • Leitung HR, Personal
  • Leitung Informatik
  • Leitung Logistik und Einkauf
  • Projektleitung

Business-Coach

Sie sind überlastet und wissen nicht mehr, wo Ihnen der Kopf steht und welche Prioritäten Sie setzen sollen. Sie verlieren sich im Alltagsgeschäft. Sie möchten eine unternehmerische Fragestellung klären oder stehen vor einer wichtigen Entscheidung und möchten sich mit einer neutralen Fachperson austauschen. Sie können Ihr Potential nicht ausschöpfen, zu viele Hindernisse stehen im Weg und Sie können diese nicht aus dem Weg räumen. Wichtige Arbeiten oder Projekte können nicht in Angriff genommen werden.

Die Business-Coaches von adlatus helfen Ihnen, Ihr Leistungspotential zu optimieren, Ihre Effizienz zu steigern und den Fokus auf die wichtigen und richtigen Herausforderungen zu richten. Wir stehen Ihnen als vertrauensvolle Partner und Sparringpartner zur Seite. Wir unterstützten Sie bei der Analyse von beruflichen Herausforderungen, bei der Gewinnung neuer Perspektiven und bei der Suche nach effektiven und tragenden Lösungen.

  • Führungsunterstützung im geschäftlichen Alltag
  • Führungsentwicklung
  • Konfliktmanagement
  • Begleitung von Entscheidungen und Veränderungen
  • Operative und strategische Planung

Mandate

Viele kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) können sich keine professionellen Geschäftsführer:in, Fachspezialisten wie z.B. Finanzchef:in oder HR-Leiter:in leisten. Dadurch fehlt in gewissen Teilbereichen die Kompetenz und das Risiko von kostspieligen Korrekturmassnahmen oder Fehlerbehebungen ist latent vorhanden. Mit einer externen Begleitung durch einen erfahrenen CEO / Geschäftsführer:in oder Fachexperten können solche Lücken geschlossen werden und Sie als Inhaber:in und Unternehmer:in können sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren.

Engagieren Sie ein Teilzeit adlatus-Team oder  Geschäftsführer:in für Ihr Unternehmen mit festgelegten Aufgaben und Pensum. Oder leisten sie sich einen Fachspezialisten mit kleinem Pensum, wie z.B. einen Finanz-Chef, welcher einmal in der Woche zum Rechten schaut oder die Zwischen- und Jahresabschlüsse erstellt und regelmässig die betriebsrelevanten Kennzahlen ermittelt.

Wir von adlatus können Ihnen Spezialisten für die folgenden Funktionen zur Verfügung stellen:

  • Übernahme Führungsverantwortung und Führung/Leitung des laufenden Betriebs
  • Unterstützung des Unternehmers als Coach / Mentor / Sparring Partner
  • Spezialaufgaben können zusätzlich auf Auftragsbasis übernommen werden
    • Strategische Neuausrichtung und Begleitung der Umsetzung
    • Finanzplanung, SWAT-Analyse, Businessplan (Pitchdeck, Canvas)
    • New Business Development
    • Krisen-Management, Turnaround-Management, Change-Management
    • Organisations-Entwicklung
    • Initialisierung und Begleitung Innovations-Prozess
    • Begleitung von Rechtsfällen
  • Übernahme der personellen und fachlichen Führung des Rechnungswesens nach OR, Swiss GAAP FER oder HRM2
  • Nach Bedarf eigenständige Führung der Buchhaltung auf adlatus-eigenem Buchhaltungssystem
  • Erstellung der Abschlüsse und Zwischenabschlüsse (Gestaltung, Planung, Berichterstattung, Revision)
  • Periodische Ermittlung der Kennzahlen
  • Übernahme der Budgetierung, Finanz- und Liquiditätsplanung
  • Ermittlung des Cash-Flows und Erstellung der Kapitalflussrechnung
  • Konsolidierung und Erstellung der Konzernrechnung
  • Erstellung der betrieblichen Steuererklärung, Mehrwertsteuerabrechnung, Abrechnungen gegenüber den Sozialversicherungen
  • Kontrolle der Steuerveranlagungen
  • Übernahme des Forderungsmanagements inkl. Mahn- und Betreibungswesens
  • Verwaltung der notwendigen Betriebs- und Sozialversicherungen, nach Bedarf auch Führung der Personaladministration und Lohnbuchhaltung
  • Spezialaufgaben können zusätzlich übernommen werden nach Aufwand:
    • Neustrukturierung des Rechnungswesens nach den heute üblichen Kriterien und Anforderungen
    • Aufbau des betrieblichen Rechnungswesens 
    • Einführung Swiss GAAP FER, HRM2
    • Aufbau des Kennzahlensystems und Risikomanagements
    • Erarbeitung der finanziellen Grundlagen für Finanzierungs-Verhandlungen mit Banken
  • Übernahme der personellen und fachlichen Führung des HR / Personalwesen
  • Begleitung Einstellungsprozesse / Rekrutierung (Erarbeitung Anforderungsprofil, Schaltung Inserate, Durchführung Evaluation und Bewertung)
  • Erstellung von Arbeitszeugnissen und Zwischenzeugnissen, Unterstützung bei der rechtlich korrekten Beendigung eines Arbeitsverhältnisses
  • Durchführung strukturierter Mitarbeitergespräche
  • Betreuung Personaladministration, Lohnbuchhaltung und Sozialversicherungen, Anmeldung Schadenfälle, Erstellung Anträge auf Kurzarbeit
  • Kontrolle der Abrechnungen für Sozialversicherungen, Quellensteuern
  • Überwachung der Zeiterfassungs-, Ferien- und Absenzen-Kontrolle
  • Anmeldung und Abrechnung für Grenzgänger
  • Spezialaufgaben können zusätzlich übernommen werden nach Aufwand:
    • Planung Personalentwicklung
    • Erarbeitung von Spesenreglement und Mitarbeiterhandbüchern, Reglementierung von Home-Office, IT-Nutzung und anderen Reglementen
    • Erneuerung und Anpassung der Arbeitsverträge
    • Begleitung bei neuzeitlicher Arbeitsplatzgestaltung
    • Unterstützung von Verhandlungen mit Sozialpartnern (Personalvertreter, Versicherungen, BVG)
    • Erarbeitung von internen Schulungen, Beratung für externe Weiterbildungen, Moderation von Workshops
  • Übernahme der personellen und fachlichen Führung von Marketing und Vertrieb
  • Festlegung des Marketingplans und der Verkaufsplanung
  • Überwachung der Umsetzung von Massnahmen und Aktionsplänen
  • Begleitung Produkt-Management
  • Festlegung des Verkaufsplanung, Betreuung des Aussendienstes
  • Spezialaufgaben können zusätzlich übernommen werden nach Aufwand:
    • Entwicklung Marketing- und Verkaufsstrategie und Umsetzung der notwendigen Anpassungen
    • Ermittlung Preisgestaltung, Vertriebsnetz, Vertriebsart und Vertriebsregion
    • Entwicklung des Werbekonzepts und Erstellung des Marketingplans
    • Entwicklung einer Vertriebssteuerung mit KPI
    • Unterstützung bei der Einführung des CI/CD
    • Unterstützung bei der Ausarbeitung des Auftritts (Web, Social-Media, Verkaufsdokumentation, Gestaltung Inserate, Verkaufsförderung)
  • Übernahme der personellen und fachlichen Führung von IT / Telekommunikation
  • Betreuung von laufenden IT-Projekten
  • Laufende Überwachung der Einhaltung der Datenschutzrichtlinien und der Datensicherheit
  • Spezialaufgaben können zusätzlich übernommen werden nach Aufwand:
    • Begleitung bei der Einführung eines ERP-Systems mit Schnittstellen in andere Systeme wie Rechnungswesen und Personaladministration
    • Entwicklung des Konzepts zur Einhaltung des Datenschutzgesetzes und Datenschutzverordnungen bezüglich Datenaufbewahrung (data storage) und E-Mail-Verschlüsselung
    • Beratung bei Entwicklung und Umsetzung des Datensicherheitskonzepts zum Schutz vor unberechtigtem Zugriff und Datendiebstahl
    • Mithilfe bei der Festlegung der optimalen Hardware-Konfiguration und Netzwerks, Festlegung des erforderlichen Services
    • Outsourcing der IT-Infrastruktur mit Wartung, Evaluation und Umsetzung von Cloud-Lösungen
    • Organisation der IT-Abteilung
    • Evaluation und Einführung Internet-basierter Telefonie und Kommunikation
  • Treuhänderische Führung von Administration, Verwaltung und Bewirtschaftung des Immobilienportfolios
  • Führung der Immobilien-Buchhaltung
  • Verwaltung der Mietverträge und Mietzinsanpassungen
  • Verwaltung von Stockwerkeigentümergesellschaften
  • Spezialaufgaben können zusätzlich übernommen werden nach Aufwand:
    • Organisation Mieterwechsel, Durchführung Neuvermietung, Abschluss der Mietverträge
    • Erledigung von Mietstreitigkeiten, Vertretung vor der Schlichtungsstelle
    • Erstellung von Verkaufsdokumentationen, Schaltung von Online-Inseraten, Kauf-/Verkaufsabwicklung
    • Erstellung von Tragbarkeitsberechnungen

Dienstleistungs-Pakete

Unsere Dienstleistungen werden üblicherweise nach Stundenaufwand (mit oder ohne Kostendach) abgerechnet. Die nachfolgenden Dienstleistungen können wir auch als «Pakete» zu einem festgelegten Paketpreis anbieten. Dieser Paketpreis ist abhängig von Ihren Anforderungen, Bedürfnissen und Wünschen.

Verwirklichen Sie Ihren Traum zum eigenen Unternehmen. Setzen Sie Ihre Business-Idee um, wir helfen Ihnen dabei und unterstützen Sie bei der Gründung Ihres Start-up Unternehmens.

Leistungsumfang Start-up Paket:

  • Businessplan (Pitchdeck, CANVAS)
  • Wahl der Rechtsform, Statuten, Gründungsurkunden, Kapitaleinzahlung, Anmeldung Handelsregister
  • Organisationsreglement
  • Einberufung und Leitung der Gründungsversammlung
  • Organisation der notariellen Beurkundung

Auf Wunsch bauen wir Ihnen zusätzlich die Administration Ihres Unternehmens inkl. Rechnungswesen und Personalwesen auf und kümmern uns um die Anschlüsse an die notwendigen Sozial- sowie Betriebsversicherungen und um die Bankverbindungen.

Unser Nachfolgecheck ist ein Analyse- und Beurteilungstool um zukünftige Übertragungs- und Nachfolgefähigkeiten messen und bewerten zu können. Damit soll es möglich werden, KMUs besser auf eine erfolgreiche und wertorientierte Übertragung vorzubereiten. Zusammen mit einem ausgewiesenen adlatus Experten investieren Sie 2 – 3 Stunden und erhalten dafür prägnante Aussagen über die Nachfolgefähigkeit Ihres Unternehmens und mögliche Verbesserungsmassnahmen.

Ist Ihr Unternehmen gesund, gibt es Schwachstellen? Oder es läuft nicht ganz rund und Sie wissen nicht so genau, an was es liegt? Lassen Sie uns Ihr Unternehmen mit unserem „Tool Company Check-up“ oder „Company Check-up Light“ (für kleinere Unternehmen) durchleuchten. Wir zeigen Ihnen, was Sie verbessern können und wo Handlungsbedarf besteht.
Mithilfe unseres Experten erhalten Sie in einem Tag eine Übersicht über die finanzielle Situation und die operative Effizienz Ihres Unternehmens. Anhand einer mit Fachpartnern entwickelten Checkliste mit 130 gezielten Fragen klären unsere Experten, zusammen mit Ihnen, die wichtigsten Fragen zu den einzelnen Bereichen Ihres Unternehmens (Produktion, Verkauf, Personal, etc.) und bewerten diese anhand klarer Beurteilungskriterien.
Sie investieren 2 bis 4 Stunden Zeit und einen Pauschalbetrag von CHF 600.- (Company Check-up Light) und erhalten dafür eine informative Bewertung der gewählten Unternehmensbereiche sowie Vorschläge für mögliche Optimierungsmassnahmen.

Die Löhne sind eine vertrauliche Angelegenheit, eine externe Lösung garantiert die Vertraulichkeit und entbindet Sie von administrativen Aufgaben im Personalbereich. adlatus löst diese Aufgabe mit der notwendigen Professionalität.

Leistungsumfang Payroll / Lohnadministration

  • Führung Personaladministration und Lohnbuchhaltung
  • Durchführung der Lohnabrechnung und Lohnauszahlung
  • Erstellung der notwendigen Jahresend-Dokumente
  • Erstellung der Abrechnungen gegenüber den Sozialversicherungen

Keine Zeit für die Erledigung der Buchhaltung? Wir machen’s gerne für Sie und führen Ihre Buchhaltung professionell und rechtlich korrekt nach OR. Über die zahlenmässige Geschäftsentwicklung halten wir Sie auf dem Laufenden.

Leistungsumfang Buchführung

  • Aktualisierung der Stammdaten
  • Führung der Buchhaltung nach OR
  • Erstellung der Jahresabschlüsse und Abschluss-Dokumentation zuhanden der Revision
  • Erledigung der Mehrwertsteuerabrechnungen und der Steuererklärung
  • Betreuung des Forderungswesens

Ihr Unternehmen ist nicht so erfolgreich, wie Sie sich das vorstellen, und das obwohl Sie sich alle Mühe geben und Ihre ganze Energie und viel Enthusiasmus investieren. Buchen Sie bei uns eine Sprechstunde in Ihrem Betrieb oder an einem neutralen Ort wo Sie sich unverbindlich mit uns über Ihre Sorgen und Probleme unterhalten können. Unsere Unternehmensberater werden spontan Stellung nehmen, wenn möglich Ratschläge erteilen und Lösungsansätze vorschlagen. Bei komplexeren Fragestellungen und Problemen können Sie adlatus beauftragen, konkrete Lösungsvorschläge zu erarbeiten und, wenn diese Ihren Bedürfnissen und Anforderungen entsprechen, in Ihrem Betrieb umzusetzen.

Leistungsumfang KMU-Sprechstunde:

  • Diskussion und Aufnahme der Fragestellung
  • Stellungnahme und spontane Erteilung von Ratschlägen

Sozialdienste und Gemeinwesen

Beurteilung von Mandatspersonen

  • Eigenschaften der Mandatsperson (Sozialkompetenz, Bereitschaft, Engagement)
  • Fähigkeiten und Kompetenzen (Ausbildung, betriebswirtschaftliche Kenntnisse)
  • Voraussetzungen (Prüfung der Infrastruktur)
  • Eignung der Person für die Realisation des Projekts (positive/negative Aspekte) 

 

Beurteilung des Projekts auf Erfolgsaussichten

  • Abklärung Marktchancen
  • Abklärung und Beurteilung der Konkurrenzsituation
  • Einschätzung der erforderlichen personellen und finanziellen Ressourcen
  • Abfassung der schriftlichen Beurteilung zuhanden des Sozialdienstes

Beratung und Begleitung des Projekts

  • Coaching im operativen Bereich des täglichen Geschäfts
  • Aktive Hilfeleistung beim weiteren Geschäftsaufbau
  • Motivation, damit das Engagement erhalten bleibt
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen erarbeiten und die Handhabung schulen
  • Periodische Berichterstattung und Erfolgsberechnungen
  • Berichterstattung zuhanden des Sozialdienstes

 

Schuldensanierung

Aktive Mitarbeit zur nachhaltigen Befreiung aus der Schuldenfalle

  • Analyse der persönlichen und finanziellen Situation
  • Verhandlungen mit den Gläubigern
  • Erarbeitung der Zahlungspläne
  • Eventuell Begleitung zum Privatkonkurs

Angebote für Gewerbe-Verbände und deren Mitglieder

Sprechstunden für KMUs

Ihr Unternehmen ist nicht so erfolgreich, wie Sie sich dies vorstellen, und dies, obwohl Sie sich alle Mühe geben und Ihre ganze Energie und Enthusiasmus investieren. adlatus ist Mitglied bei diversen Gewerbe-Verbänden und ähnlichen Organisationen. Wir organisieren regelmässig Sprechstunden, in welchen Sie sich unverbindlich mit unseren Beratern über Ihre Anliegen unterhalten können. Unsere Unternehmensberater werden spontan Stellung nehmen und wenn möglich Lösungsvorschläge erteilen. Bei komplexen Problemen können Sie adlatus beauftragen, konkrete Lösungen zu erarbeiten und, auf Wunsch, in Ihrem Betrieb umzusetzen.

Company Check-up

Wenn Sie nicht so recht wissen, weshalb es nicht rund läuft oder um vorzubeugen, dass es einmal nicht mehr rund läuft, dann empfehlen wir Ihnen, unseren „Company Check-up“ mit uns durchzuführen. Dieser zeigt Ihnen Stärken und Schwächen Ihrer Unternehmung. Gerne hilft Ihnen adlatus, die Lücken zu schliessen.

Konditionen

adlatus liegt ein altruistisches Gedankengut zu Grunde. Wir wollen unser fundiertes Wissen und die langjährige Erfahrung allen KMU zugänglich machen. Je nach finanziellen Möglichkeiten und Grösse der Unternehmung arbeiten wir mit unterschiedlichen Kostensätzen.

Damit Sie Kosten budgetieren können und unter Kontrolle haben, offerieren wir Ihnen gerne ein Kostendach oder eine Leistungsobergrenze.

Bei öffentlich-rechtlichen Institutionen und sozialen Einrichtungen wird nach Vereinbarung abgerechnet.

Gemeinsam mit Gewerbeverbänden und wirtschaftliche Verbänden führen wir spezielle Aktionen und Informationsanlässe durch. Kontaktieren Sie uns für ein Gespräch.

Konditionen (PDF)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.